Feuchtigkeit im Raum
Bildung von Schimmelpilz
Der Ursprung zur Schimmelbildung in Räumen liegt immer bei zu hoher Luftfeuchtigkeit und zu niedrigen Temperaturen. Damit Schimmelpilze sich entfalten können, brauchen sie Wasser. Um also Schimmelpilz – Bildung zu verhindern, müssen die Ursachen für Feuchtigkeit dauerhaft beseitigt werden. Bei Wänden wird dies durch fachgerechte Wärmedämmung erreicht, bei der Raumluft durch regelmäßiges, richtiges Beheizen und Lüften.
Woher kommt Feuchtigkeit in Räumen?
Feuchtigkeit kann sich im Mauerwerk, Putz, Holz etc. befinden. Feuchtigkeit entsteht außerdem auch durch Kochen, Baden, Wäschetrocknen. Auch Zimmerpflanzen und wir Menschen geben Feuchtigkeit ab. Bei einem 4 – Personenhaushalt sind das bis zu 14 Liter pro Tag.